Prototyp versucht sich an der einst schon mal auf dem TV-Markt gescheiterten Auflösung
Wie 4K Filme berichtet, präsentiert Hisense auf der IFA 2019 einen 81 Zoll großen Fernseher mit einer für diesen Markt ungewöhnlichen 21:9-Auflösung von 5120 x 2160 Bildpunkten (WUHD). Mit ihr wäre es möglich, im Cinemascope-Format vorliegende Filme oder Serien bildschirmfüllend und ohne schwarze Balken zu genießen. Bei 16:9-Inhalten wären letztere gleichwohl vorhanden. Beim HZ81U7F handelt es sich um einen Prototyp, der über 442 Local-Dimming-Zonen verfügt.

Den Fotos der Kollegen ist zu entnehmen, dass das Gerät sowohl Dolby Vision als auch Dolby Atmos unterstützt. Weitere Informationen stehen leider noch aus, zumal ohnehin fraglich ist, ob und wann diese Machbarkeitsstudie Marktreife erreichen wird. Dies hängt sicherlich von der 21:9-Nachfrage auf dem Fernsehermarkt ab – und der Verbreitung entsprechender Inhalte. Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es jedenfalls keinen einzigen erhältlichen TV mit diesem Bildformat. 4K mit 16:9 ist der Standard und wird höchstwahrscheinlich von 8K mit 16:9 abgelöst.
2015 kamen mit dem UE82S9W und dem UE105S9W zwei 21:9-Fernseher von Samsung auf den Markt, die sich jedoch auch aufgrund ihrer fünfstelligen Preislage nicht durchsetzten. Bei der Gelegenheit sei auch auf unseren 2014 erschienenen Artikel Kann sich das 21:9-Format etablieren? verwiesen.
Commentaires
Enregistrer un commentaire