Mit dem Motorola One Zoom wird Motorola vermutlich während der IFA ein neues Gerät vorstellen, dessen Name schon sehr deutlich auf ein entsprechendes Kamera-Feature hinweist. Auf Geekbench wurde das Smartphone nun schon gesichtet.

Letzte Woche schon kündigten einige Leaks vom Kommen des Motorola One Zoom auf der IFA 2019 in Berlin. Jetzt scheint das Gerät einen Test bei Geekbench durchlaufen zu haben und bestätigt damit einige Gerüchte. Das Motorola One Zoom könnte auch auf einigen Märkten als One Pro erscheinen, allerdings nutzt das Gerät das namensgebende Android One-Betriebssystem aber nicht. Stattdessen wird Android 9 Pie verwendet, die neuste Version Android 10 wird wohl leider nicht bei Verkaufsstart auf dem Gerät installiert sein.
Snapdragon 675 und 81 mm Telefotokamera
Als "Motorola Motorola One Zoom" ist das Smartphone schon jetzt auf Geekbench zu finden. Dort ist das Gerät mit einem Snapdragon 675 SoC ausgestattet, Gerüchte im Vorfeld hatten diesen Mittelklasse-Chipsatz schon vermutet. Dazu kommen 4 GB RAM. Durchaus solide Hardware, wenn das Motorola One Zoom für einen bisher vermuteten Preis von 400 Euro erscheint. Denn neben der Leistung spielt bei diesem Gerät natürlich die Kamera eine große Rolle.
Was Teleobjektive angeht, konnte kein Hersteller bisher das Huawei P30 Pro erreichen, das mit seiner Periskop-Kamera einen optischen Fünffach-Zoom bietet. Ganz so stark wird wohl auch die Kamera des Motorola One Zoom nicht sein, aber das Smartphone kommt immerhin mit einer Brennweite von maximal 81 mm. Aber auch für Landschaftsaufnahmen ist gesorgt und so befinden sich neben dem Teleobjektiv auch eine Ultra-Weitwinkelkamera, eine Hauptkamera mit Weitwinkel und ein Tiefensensor. Die vier Sensoren sind auf einem prominenten Kamerasockel auf der Rückseite des Geräts angebracht, auf dem auch das Motorola-Logo promiment zu sehen ist. An der Stelle des Kamerasockels ist das Smartphone 9,8 Millimeter dick.